Werbe-Newsletter sind unentbehrlich für alle Werbekampagnen, in denen ausgewählte Produkte aus dem Angebot beworben werden, sowie um den Kunden regelmäßig über Änderungen des Dauerangebots zu informieren.
Das grafische Design des Newsletters sollte in einer Größe vorbereitet werden, die mit dem Modell des bestellten Produkts kompatibel ist. Das Modell für das Projekt und seine Beschreibung sind auf der linken Seite des Produktkonfigurators verfügbar. Liefern Sie Ihr druckfertiges Design im PDF-X-3-Format (überprüfen Sie die PDF-Exportoptionen in Ihrer Anwendung). Bei der Gestaltung empfehlen wir einen Rand von mindestens 3 mm und bei einem anderen Hintergrund als Weiß einen Beschnitt von 2 mm (das Format vergrößert sich um 2 mm auf jeder Seite). Kombinieren Sie die Seiten nicht in den Falzen und erstellen Sie so ein Dokument mit doppelter Seitengröße, da die automatische Vorschau falsch generiert wird. PDF sollte im CMYK-Farbraum gespeichert werden und schwarzer Text sollte nur schwarz sein (C0 M0 Y0 K100)
Das leichteste Papier im Angebot ist gestrichenes Holzpapier mit einem Gewicht von 65 g One Bulk 1.14, das in unserem Konfigurator das Standardpapier ist.
One Bulk 1.14 65g ist ein hochwertiges beidseitig gestrichenes mattes Holzpapier mit hohem Volumen und Deckkraft. One Bulk Holzpapier hat besondere Eigenschaften, die zu einem Produkt von guter Qualität führen. Trotz seines geringen Flächengewichts sind seine Opazitätsparameter und Dicken ähnlich denen von holzfreien (gekreideten) gestrichenen Papieren mit einem viel höheren Flächengewicht. Dieses Papier ist aufgrund seines geringen Flächengewichts und dem damit günstigen Preis pro Blatt eine ausgezeichnete Wahl für die Produktion von mehrseitigen Zeitungen in großen Auflagen (Zehntausende von Stücken). Durch die Verwendung von 65-g-Holzpapier, bei dem es sich um Flusenpapier handelt, erhalten wir ein geringeres Gewicht der Zeitung, einen besseren Preis des Produkts und eine ähnliche Qualitätswirkung wie bei dem viel teureren und schwereren holzfreien gestrichenen Papier mit 115 g.
Ein weiteres sehr beliebtes Papier bei der Produktion von Newslettern in geringer Auflage (bis zu mehreren tausend Stück) ist holzfrei (gekreidet) gestrichenes 115 - 135g mattes oder glänzendes Papier. Diese Papiersorte findet man häufig in Werbeflyern und Foldern. Aufgrund des hohen Weißgrads und der Qualität der Oberflächenbeschaffenheit gewährleistet es höchste Druckqualität.
Um zusammenzufassen:
Ist die Auflage von Newslettern gering und das Gewicht des Newsletters nicht limitiert , wird in der Regel 115g gestrichenes Zellulosepapier gewählt.
Ist die Auflage der Newsletter hoch und/oder das geringe Gewicht limitiert , sollte gestrichenes Holzpapier 65g verwendet werden
Vergleichstabelle von Novatech (holzfrei) und One Bulk (holz) Papieren
Der Name des Papiers | Grammatur (g / m²) | Opazität (%) | Weiße (SIE) | Dicke (µm) |
Speed-E | 80 | 89 | 146 | 101 |
Speed-E | 90 | 91 | 146 | 111 |
Speed-E | 100 | 91 | 146 | 124 |
Novatech-Glanz | 115 | 94.5 | 125 | 85 |
Novatech-Glanz | 135 | 95 | 125 | 100 |
Novatech matt | 115 | 95 | 100 | 97 |
Novatech matt | 135 | 96,5 | 100 | 117 |
Ein Bulk 1.14 | 65 | 95 | 87 | 74 |
Ecco-Buch 1.4 | 60 | 94 | 80 | 84 |
Ecco-Buch 1.6 | 70 | 97 | 80 | 112 |
Ecco Buchcreme 2.0 | 60 | 92 | 73.5 | 120 |
Ecco Buchcreme 2.0 | 70 | 93 | 73.5 | 140 |
Ecco Buchcreme 2.0 | 80 | 94 | 73.5 | 160 |
Ecco Buchcreme 2.0 | 90 | 94 | 73.5 | 180 |
Die Prospekte werden auf einer industriellen Heidelberg-Bogendruckmaschine vollfarbig im Euroskalen-Standard (CMYK) mit einer hohen Auflösung von 2400 DPI auf einem Hybridsieb gedruckt. Farben im Druck werden densitometrisch nach einem für den verwendeten Bedruckstoff geeigneten ISO-Standard kontrolliert.
Wir unterscheiden drei Arten von Flugblättern:
Mehrseitige Newsletter können in gehefteter oder gefalzter (gefalzter) Form hergestellt werden
Es gibt folgende Möglichkeiten, Prospekte zu falten, wie zum Beispiel:
Die gefaltete Form ist weniger zeitaufwändig in der Herstellung und damit preislich attraktiver im Vergleich zur genähten Bindung.